
Dennis Gábor (eigentlich Gábor Dénes, deutsch 1920–1934 auch Dionys Gabor) (* 5. Juni 1900 in Budapest; † 8. Februar 1979 in London) war ein ungarischer Ingenieur, der 1971 den Nobelpreis für Physik für die Erfindung der Holografie erhielt. Er lebte von 1920 bis 1933 in Deutschland, danach emigrierte er nach England, wo er später die bri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Gábor

Dennis Gabor Gabor , Dennis, britischer Physiker ungarischer Herkunft, * Budapest 5. 6. 1900, † Â London 9. 2. 1979; arbeitete über Plasmaphysik, Elektronenoptik und Informationstechnik; entwickelte 1948 die Holografie, die aber erst mit der Erfindung des Lasers Bedeutung gewann, und erhielt daf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.